|
|
 |  |  |
|
|
 |
Apothekenpreise - verschreibungspflichtige
Medikamente |
Für verschreibungspflichtige Medikamente stellt der Arzt ein Rezept aus
und der Patient erhält die Medikamente in der Apotheke. Die Krankenversicherung übernimmt
die Kosten dafür, der Versicherte trägt einen Teil davon als Zuzahlung mit.
Sie beläuft sich auf 10 % des Arzneimittelpreises, mindestens aber
5€ und höchstens 10 €. Ist das Medikament günster als 5
€, trägt der Patient die Kosten selbst. Diese Regeln gelten grundsätzlich
auch für Internet-Apotheken.
Der Arzneimittelpreis ist für die Höhe der Zuzahlung maßgeblich.
- Kostet ein Medikament 10 Euro, zahlt der Patient 5 Euro
- Kostet ein Medikament 75 Euro, zahlt der Patient 7,50 Euro
- Kostet es 400 Euro, zahlt er 10 Euro
- Kostet es 4,75 Euro, zahlt er 4,75 Euro
|
|
|
 |  |
|  |  |  |
 |
Arztsuche
|
Anhand von mehr als 1.000 Diagnose- und Therapieschwerpunkten nach passenden Ärzten suchen.
|
| |
|
 |
Vitamine |
Hier werden die verschiedenen Vitamine kurz vorgestellt und Sie erfahren, welche Funktion sie im Körper übernehmen, welche Lieferanten es gibt und wie hoch  |
|
|
 |  | |