B1 benötigt der Körper für gute Nerven und geistige Frische, Appetit, Herz,
Erklärung:
Vitamin B1 (Thiamin) spielt im Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel als Coenzym eine wichtige Rolle und trägt dazu bei, dass der Körper Energie aus der Nahrung gewinnen kann. Weiterhin übernimmt es die Funktion des Antagonisten von Acetylcholin im Nervensystem.
Lebensmittel:
Die wichtigsten Lieferanten für Vitamin B1 (Thiamin) sind Getreide und Reis, sofern diese nicht zu stark
ausgemalen sind. Gute Lieferanten sind außerdem Schweinefleisch, Leber und einige Fischarten (Scholle, Thunfisch). Auch in Kartoffeln, Hülsenfrüchten und verschiedenen Hefeprodukten wie beispielsweise Bier sind Anteile des Vitamins enthalten.
Mangelerscheinung:
Ein Vitamin B Mangel entsteht, da wir uns meist aus geschältem Reis und Weißmehl statt Vollkornprodukte ernähren und häufig Stresssituationen ausgesetzt sind, haben viele von uns einen leichten Vitamin-B1-Mangel, der sich beispielsweise in Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit und Verdauungsstörungen äußert. Hält dieser Zustand über längere Zeit an, kann er zu Herz-Kreislauf-Störungen, Muskelkrämpfen und Depressionen führen.